Ein Gutachten soll Klarheit schaffen – und das beginnt schon beim Ablauf. Ich begleite Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zur fertigen Bewertung mit Struktur, Fachwissen und persönlichem Engagement.
Ob gerichtlich beauftragt oder privat in Auftrag gegeben – jedes Gutachten folgt bei mir einem bewährten, strukturierten Ablauf. Das schafft Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Übergabe des fertigen Gutachtens begleite ich Sie persönlich, klar verständlich und mit dem höchsten Anspruch an fachliche Genauigkeit.
Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige bewerte ich Fälle rund um Permanent Make-up mit Neutralität, Sorgfalt und Erfahrung. Der folgende Ablauf hat sich in der Praxis bewährt und bietet die Grundlage für fundierte Ergebnisse.
Schritt 1: Erstkontakt & Klärung des Anliegens
Sie schildern mir Ihren Fall telefonisch oder schriftlich. Gemeinsam klären wir, ob ein Gutachten erforderlich und in welchem Umfang sinnvoll ist.
Ich informiere Sie, welche Unterlagen oder Bilder benötigt werden, und wir vereinbaren einen persönlichen oder digitalen Begutachtungstermin.
Ich dokumentiere den Sachverhalt anhand von Fotos, Beschreibungen oder ggf. durch eine Untersuchung vor Ort – neutral und umfassend.
Das Gutachten wird von mir sachlich und nachvollziehbar verfasst – inkl. Fotodokumentation, Bewertung der Fachausführung und Beurteilung nach geltenden Standards.
Sie erhalten das fertige Gutachten. Auf Wunsch bespreche ich die Inhalte und beantworte offene Fragen persönlich oder telefonisch.
Sie wünschen ein Gutachten oder haben eine Frage?
Je nach Fall kann der Ablauf leicht variieren – z. B. bei gerichtlichen Aufträgen oder besonders sensiblen Themen. In jedem Fall begleite ich Sie mit der gebotenen Diskretion und stehe auch nach der Gutachtenerstellung für Rückfragen zur Verfügung.